Leistungen und Preise

raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831

 

Die Heizlast erstelle ich präzise mittels von mir angefertigen 3D Scans Ihrer Zimmer. Die U-Werte der einzelnen Komponenten arbeite ich, genau wie die gegebenen Heizflächen ein. Diese Heizlast benötigen Sie um eine genau passende Wärmepumpe zu kaufen und Sie ist Voraussetzung um Fördergelder beim Kauf einer Wärmepume zu erhalten.

 

Für ein Einfamilienhaus mit bis zu 140m² Grundfläche ohne Keller berechne ich 399€.

Für jeweils angefangene 50m² mehr Grundfläche berechne ich jeweils 50€ mehr.

Für nicht ausgebaute Keller berechne ich 60€, für ausgebaute Keller 80€ mehr.

 

Andere Immobilien nach Vereinbarung.

 


DIY - Planungspaket

 

Mein Angebot richtet sich an die Selbstbauer/Heimwerker.

 

Nicht jeder hat das nötige Kleingeld oder will nicht für eine Wärmepumpe 25.000€, für Fenster und Haustür 20.000€ und für eine Fassadendämmung 18.000€ und 7.000€ für die Dämmung des Dachs ausgeben. Das wären 70.000€.

Kommt noch eine PV-Anlage hinzu, sind noch einmal schnell 15-20.000€ weg. Da wären wir schon bei 85-90.000€.

 

Wer nicht zwei linke Hände hat und vielleicht den einen oder anderen guten Freund, kann diese energetischen Verbesserungen auch selbst durchführen.

 

Das ist der Punkt, an dem ich ins Spiel kommen kann.

 

Ich biete Ihnen eine DIY-Planung an, nach der Sie im Regelfall ein bestehendes Einfamilienhaus mit ca. 120-140m² Wohnfläche für unter 25.000€ Materialeinsatz mit einer Wärmepumpe bestücken können, die Fenster und Haustür erneuern, Ihre Fassade sowie Ihr Dach oder oberste Geschossdecke dämmen können.

 

Als Basis dieser Planung dient eine raumweise Heizlastberechnung nach DIN EN 12831, die ich Ihnen zuerst im Bestand berechne und um die energetischen Verbesserungen anpasse.

 

So erhalten Sie die wirklich benötigte Größe der Wärmepumpe, eine Basisanleitung wie Sie die Wärmepumpe selbst installieren können, die Stärke der erforderlichen Dämmung und als Schmankerl die günstigen Bezugsadressen meiner Lieferanten.

 

 Das Beratungspaket kostet 1.200€ und könnte Ihnen einiges an Zeit und Ärger ersparen.